Unterhaltsam wie eine Fernsehshow – so würde Romeo Kaltenbrunner Ztalk zusammenfassen. Der studierte Wirtschaftsjurist war gestern auf unsere Einladung bei der Premiere im Theater Spektakel. Wie passend die Wahl unseres rasenden Reporters war, stellte sich erst während der Vorstellung heraus. Der Abend folgte dem thematischen Argumentationsleitfaden Wirtschaft = Hamsterrad / Arbeiter_innen = Zombies.
17500076_10154117744791191_1819413416_o

weitere Termine: 31.03 und 01.04 (je 20.00)

In Form einer Samstagabendshow à la Circus Halligalli halten Frau Professorin Dr.in Barbara Halperin und Dr. Johann Matheson einen Vortrag. Von Virologie über den modernen Menschen auf Jobsuche zu Spiritualität fließen unterschiedlichste Themen im  Mythos „Zombie“ zusammen. Verschiedenste theatrale Mittel werden auf der kleinen Bühne des Spektakel eingesetzt. Ohne entschiedenes thematisches Zentrum will die Produktion hauptsächlich lustig sein.

Nicht-Wissen macht unsicher. Unsicherheit produziert Angst. In der Story von Ztalk wird ein Impfstoff gegen Angst vorgestellt. Der deutlichste Mehrwert für mich ist die Thematisierung der Entstehungsweisen von Angst – obwohl ich aufgrund der Form Performance den Inhalten nicht 100% vertraue. Dass Social Media Angst durchaus auch erzeugen kann, brachte mich zum Nachdenken. An einem Punkt wurden wir dazu aufgefordert, Frau Professorin Dr.in Halperin mit den kleinen Plastikbällen, die wir am Eingang des Saals erhalten hatten, abzuschießen. Ich dachte, wir bewerfen sie mit Informationen aus dem Internet. Meine Freundin dachte, wir schießen sie einfach ab, weil sie Blödsinn redet. Aber egal – eine Obergescheite auf der Bühne abzuschießen war schon recht lustig.

Was mir nicht gefallen hat, war, dass ich das Gefühl hatte, Vollzeitarbeiter_innen, die ihren Job halt einfach machen, aber keinen besonderen Spaß daran haben, werden verarscht. Dadurch ergibt sich für mich der Gedanke, dass ich, wenn mir mein Job keinen Spaß macht, irgendwie selber schuld dran bin. Nach dem Narrativ des Stückes wäre so ein Arbeiter dann ein Zombie.

Fazit: Ztalk ist eine unterhaltsame Vortrags-Show mit vielen unterschiedlichen inserts, die alle sehr lustig sind. Welche Informationen, die die beiden Vortragenden für ihre Argumentation verwenden, wirklich wahr sind, darf man infrage stellen. Für uns gab es danach noch viel zu diskutieren.

Ztalk – a disease worth spreading
Eine Theaterperformance von Einhorn Produktionen mit Nikolaij Janocha und AnnPhie Oh

Bilder (c) Einhorn Produktionen.

Save

Save

Save

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s