Bericht: NEUE WIENER im Theater bei HEIMWÄRTS im Volx/Margareten am 23. Februar 2018
“Sehr interessant”, “viele Themen durcheinander”, “unterhaltsam” – Das Feedback der Neuen Wiener Theaterkritiker_innen war durchwegs positiv nach unserem dritten gemeinsamen Theaterbesuch 2017/18. Nach “paradies fluten” am Akademietheater und “Macht und Rebel” am Werk X haben wir uns dieses Mal für ein Stück entschieden, das Spaß macht, schnelllebig Scherze um die Ohren wirft und – innovativ Mehrsprachigkeit einsetzt.
“Heimwärts” ist auf der Bühne türkisch und deutsch – ohne Unter-/Übertitel – und mit kurzen Ausflügen in den schweizerischen und österreichischen Standard (Bitte mehr davon, Kaspar Locher!). Und dazu wunderbar komisch.
Die Spieler_innen Kaspar Locher und Isabella Knöll haben wir übrigens bereits zur Premiere zum Interview getroffen:
Die Neue Wiener Stückeinführung fiel diesmal aus, da das Volkstheater selbst Einblick in das Stück gab. Leider empfand unsere Gruppe die Raumakustik des Vorraums im Volx als sehr schlecht. Die Vortragende nutzte zudem das Mikrofon und las vom Blatt – anstatt laut und offen das Publikum direkt anzusprechen.
Nach dem Stück versuchten wir im Vorraum gemütlich über das Stück zu reflektieren. Doch die schwierige Raumakustik drängte uns dazu, die Nachbesprechung vorzeitig zu beenden.
Fazit: Sehr schönes Stück! Das Volx leider kein idealer Ort für eine Gruppen-Nachbesprechung.
Heimwärts von Ibrahim Amir / Regie Pınar Karabulut
Günther Wiederschwinger, Kaspar Locher, Sebastian Pass, Isabella Knöll, Günter Franzmeier, Oktay Güneş
Fotorechte: © Alexi Pelekanos / Volkstheater