FOKUSMONAT BURGTHEATER – der herzerlfresser

Eine Bühne von Katrin Brack – das ist schönster Minimalismus als Umgebung einer Theaterszene. Das Saallicht wird dunkel, die Bühne wird aufgezogen und hinter mir raunt eine Dame im Publikum ihrer Begleitung zu: „Na bitte, hat sich schon ausgezahlt.“ Ein gemütlicher Sonntag-Abend im Akademietheater.

Herzerlfresser-7286.jpeg

weitere Termine: 11.01. / 21.01. / 07.02.

Weiterlesen

Ibsen-Stone-Burg:heart

“JOHN GABRIEL BORKMAN”, Simon Stone, Burgtheater Wien – Akademietheater, eine Produktion der Wiener Festwochen 2015.
23.11.2015
Von Clara Gallistl

 

  • Arg ausverkauft, viel künstlerisches Burgtheater-Personal im Publikum. Das will was heißen.
  • Der neonblaue Vorhang geht auf und es schneit. Schön, Stille.
  • Ich glaub, man muss Theater wirklich phantasieren und erst in einem zweiten Schritt an die Bühne denken. Ich würde gern wissen, wie Simon Stone an sowas herangeht. Bevor er zur Leseprobe geht oder das erste Treffen mit der Ausstattung hat. Phantasiert er sich Räume frei? Oder Farben? Gefühle? Gerüche?
  • Birgit Minichmayr redet so schnell. Das ist so geil.
  • Die Textfassung ist SUPER !!! Konzise, eng, prägnant und dabei locker, leicht, jetzt-zeitig. Ned deppad. Bei so Texten wie denen von Ibsen muss man wirklich nicht texttreu bleiben. Das kann man ruhig neu schreiben. Stifter neu schreiben wär spannend, denk ich mir. Vielleicht mach ich das mal.
  • Alles, was am Boden liegt, verschwindet im Schnee. Die Bühne bewegt sich scheinbar vertikal nach unten – durch den Schnee. Es schneit unaufhörlich.

Weiterlesen