Jeanne d’Arc, Johanna, eine geschichtliche Figur aus dem 13. Jahrhundert – Bauernmädchen, Christin, Kämpferin und Frau, die in der männer-dominierten Welt des Mittelalters mutig für ihre Prinzipien einsteht. Als literarische Figur bearbeitet u.a. von Voltaire, Anna Seghers und jetzt frei interpretiert von Christian Himmelbauer. Ich war bei der Premiere von „Johanna. Eine Passion“ im TAG.
Das für seine stabile künstlerische Handschrift und ebenso stabile Position in der liberal-bürgerlichen Wiener Theaterlandschaft bekannte TAG – Theater an der Gumpendorferstraße wagt sich an ein heikles Thema: Rassismus gegen Schwarze in der zeitgenössischen, österreichischen Arbeitswelt. Das Publikum kicherte die 80 Minuten durch. Ich musste nach dem Applaus den Raum vor Wut und Tränen zitternd verlassen. Eine Erklärung meines emotionalen Kontrollverlusts. [Dieser Text enthält Spoiler, falls das für jmd was zur Sache tut.]
weitere Vorstellungen: Mai 8., 11., 12., 13., 23., 24., 31. I Juni 3., 6., 7., 8. (je 20.00)
Am 12. Mai findet im Anschluss an die Vorstellung ein Publikumsgespräch statt.
Ich treffe die gebürtige Linzerin Nancy Mensah-Offei in der Wiener Pizzeria Frascatti zu einem kurzen Mittagessen. Mensah-Offei steckt mitten in den Schlussproben einer neuen Produktion am Theater an der Gumpendorferstraße. Ein Gespräch über Rassismus, seine Thematisierung am Theater und lustige You-Tube Videos.
Mensah-Offeis aktuelle Produktion hat am Samstag, 6.5. um 20:00 im Theater an der Gumpendorferstraße Premiere. – weitere Informationen unter: www.dastag.at
Vorstellungen Mai 8., 11., 12., 13., 23., 24., 31. (je 20.00) I Juni 3., 6., 7., 8. (je 20.00) Weiterlesen
Am Theater an der Gumpendorferstraße hat Gernot Plass sein eingespieltes Ensemble frisch und frei an Heinrich von Kleist herangeführt. Herausgekommen ist ein extrem witziges Stück über die romantische Vorstellung der Liebe, das Geheimnis zwischen Vernunft und Wahnsinn und (hoffentlich bald) veraltete Männerphantasien. Ein ‚Männertheater‘ mit Nancy Mensah-Offei und Elisabeth Veit – verdammt lustig!