Franz Tunda auf der Flucht vor sich selbst – Felix Hafner inszeniert Joseph Roth

Zehn Jahre vor Roth’s weltbewegendem Signature-Roman „Die Kapuzinergruft“ erscheint „Die Flucht ohne Ende„. Beide Texte erzählen von einem männlichen österreichischen Staatsbürger auf der Suche nach sich selbst. Felix Hafner setzt seinen Franz Tunda erst mal in eine Kiste – zum Wohl des Protagonisten.

Die Flucht ohne Ende, Tobias Artner c Alexi Pelekanos.jpg Weiterlesen

Der gemeinsame Traum vom alten Wien – „Ja, eh!“ von Voodoo Jürgens & Stefanie Sargnagel

Das für sein Kabarett-Programm bekannte Theater Rabenhof in Wien hat Voodoo Jürgens Lieder und Stefanie Sargnagel Texte in einen sexy-grindigen Abend verpackt. Wo ein spannender ästhetischer Bruch die Renaissance des Alt-Wiener Volkstheaters einläuten hätte können entsteht ein inhaltlich angereichertes Live-Konzert. „Was für Fans und solche, die es werden wollen.“

weitere Termine: April 25., 26. I Mai 12., 22., 23.

Weiterlesen

Ztalk – ein Zombievortrag im Theater Spektakel

Unterhaltsam wie eine Fernsehshow – so würde Romeo Kaltenbrunner Ztalk zusammenfassen. Der studierte Wirtschaftsjurist war gestern auf unsere Einladung bei der Premiere im Theater Spektakel. Wie passend die Wahl unseres rasenden Reporters war, stellte sich erst während der Vorstellung heraus. Der Abend folgte dem thematischen Argumentationsleitfaden Wirtschaft = Hamsterrad / Arbeiter_innen = Zombies.
17500076_10154117744791191_1819413416_o

weitere Termine: 31.03 und 01.04 (je 20.00)

Weiterlesen

Die Verantwortung übernehmen – Regisseur Franz-Xaver Mayr im Interview

Der Wiener Theater-Jänner 2017 war gezeichnet von einem Neuen: Franz-Xaver Mayr, gebürtig aus dem schönen St. Johann im Pongau, feierte am 13.01.17 mit „diese mauer fasst sich selbst zusammen“ am Wiener Schauspielhaus, und am 23.01.17 mit „Die großen Kinder unserer Zeit“ im Theater in der Drachengasse Premiere. Letzteres Stück wurde 2016 mit dem begehrten Newcomer Award ausgezeichnet. Ich habe FX an einem kalten Dienstagabend im warmen Café Prückl getroffen.

2016-11-06-PHOTO-00000051.jpg

 nicht verpassen: „Der Stern“ ist heute (16.2.) und morgen (17.2.) im Schauspielhaus Wien zu sehen! und dann wieder am 28.2. sowie 1.+2.3.

Weiterlesen

„A-Moll sing i nu“ – ein österreichischer Schlagerstar wiedersteht dem Tod

Die Studiobühne des Werk-X stellt eine spezifische Art österreichischer Männlichkeit an den Rand ihrer Komfortzone. Schlagerstar Karl Maria McGill findet sich am Weg zur Konzertbühne plötzlich in einer zeitlosen Berghütte zwischen Halbtoten, Untoten und der eigenen Herkunft wieder. Spannend und lustig wird am Petersplatz die Geburt des Songs des Jahres erzählt.
amollsingino03
letzter Termin: 31. Jänner (20 Uhr) – Ausverkauft.

Weiterlesen

“Diese Mauer fasst sich selbst zusammen…” – Miroslava Svolikova brilliert mit hochpolitischem Humor

URAUFFÜHRUNG MIROSLAVA SVOLIKOVA SCHAUSPIELHAUS WIEN

Mit Miroslava Svolikova hat die deutschsprachige Theaterlandschaft eine Expertin für zeitgenössisches politisches Theater erhalten, auf deren “Gesammelte Theaterstücke” (Suhrkamp Verlag, 2036) wir uns jetzt schon freuen. Holen Sie sich hier sofort Karten!

1483978563902

weitere Termine: 18.01. / 20.01. / 21.01. / 22.01.
Weiterlesen

FOKUSMONAT BURGTHEATER – die hockenden

Wie Kinder vor einem Kasperltheater sitzt man da in diesem warmen Mutterleib; nette Musik, Gekicher im jugendlichen Publikum vor mir. Ich: beeindruckt vom super poetischen Text, etwas genervt von der Inszenierung. – Zum Auftakt unseres FOKUSMONAT BURGTHEATER waren wir jetzt endlich in „die hockenden“ von Miroslava Svolikova.

weitere Termine: 10. und 29. Jänner / 26. Februar / 5. März.

Weiterlesen

Twitter-Kritik „Dunkelstein“ im Nestroyhof/Hamakom

02. März 2016

Gestern wurde Robert Schindels Lesedrama „Dunkelstein“ im Theater  Nestroyhof/Hamakom uraufgeführt. Ich habe Twitter als Form der live-Kritik ausprobiert. Das heißt Tippfehler und Ausdruck primärer Eindrücke und stellt vielleicht das krasseste Gegenstück zur traditionellen, journalistischen Theaterkritik dar.

Hier zum Protokoll:

Screen Shot 2016-03-02 at 15.07.47.png
Weiterlesen