„Theater öffnen“ bleibt meist leeres Wollen. Doch das Dramatiker_innenfestival in Graz zieht die Idee der Öffnung durch – und verlegt 50 Lesungen internationaler Autor_innen in steirische Privatwohnungen. Ich war beim syrischen Dramatiker Mudar Alhaggi in einer supernetten WG am Geidorfplatz. Noorullah Sayid hat den Ausflug fotografisch begleitet und ein Video daraus gemacht.
„Literarische Nahversorgung“ ist der inoffizielle Start des Dramatiker_innenfestivals 2017. Seit 7.6. läuft der zeitgenössische Theaterhase durch ganz Graz. Bis Samstag, 10. Juni!
Die Sonne scheint in Graz auf das Schauspielhaus, an dem gerade die Endproben der “Showgirls” beginnen. Aus 50.000 Worten selbsterstelltem Material ist ein intensiver Abend über Leiden, Körperlichkeit, Weiblichkeit und Selbstbestimmung entstanden.
Ein Gespräch mit Schauspielerin Julia Gräfner und Regisseurin Cora Frost.
Premiere: 25. April 2017 I 20:30 I Haus Drei, Schauspielhaus Graz.
Ich habe mich in die Geschichte eines Wolfes verliebt. Die Inszenierung von Claudia Bossard (Text: Henriette Dushe) ist ein kostbares Kleinod, das ich gern mit nachhause genommen hätte. Drei Schwestern stehen dem Tod ihres Vaters gegenüber. Der höchst sensible und witzig-sympathische Abend ist am 5. Juni das letzte Mal in Graz zu sehen.